So putzt man seine Brille, ohne sie zu ruinieren,
Wir haben es alle geschafft. Wir nehmen eine schmutzige Brille ab, blasen sie an und wischen sie dann an der Kleidung ab, die wir tragen. Und dann fragen wir uns, warum unsere Brille so schmutzig ist.
Verschieben Sie nicht die Reinigung Ihrer Brille, wie Sie es wahrscheinlich bei der Reinigung Ihres Hauses tun. Die Sauberhaltung der Brille sorgt nicht nur dafür, dass sie wie neu aussieht, sondern hilft Ihnen auch, besser zu sehen. Betrachte es nicht als Pflicht, sondern als Notwendigkeit. Erstens, hier sind einige häufige Fehler, die wir wahrscheinlich alle gemacht haben.
1. Kleidung ist nicht optional. Verwenden Sie keine Kleidung, um Ihre Brille zu reinigen. Was Sie tragen, trägt Staub (und andere Ablagerungen von Ihrem Tag), der die Linse zerkratzen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Objektivtuch.
2. Nicht chemisch reinigen. Trockene Oberflächen wie ein Tuch oder ein Papiertuch sind zu rau. Bleib im Wasser.
3. Der Buff blufft. Versuchen Sie, einen Kratzer auszubessern? Nun, es ist einfach nicht möglich, also riskieren Sie nicht, Ihre Brille dabei mehr zu verkratzen.
5. Bewahren Sie die in einem Brillentui auf. Haushaltsreinigungsprodukte sind für den Haushalt bestimmt, nicht für Brillen. Sie enthalten Chemikalien auf Ammoniakbasis, die die Schutzschicht auf den Linsen auflösen können.
6. Schönheit kann ein Tier sein. Lassen Sie Ihre Brille nicht in der Nähe von Haaren oder Schönheitsprodukten liegen, wenn Sie sich treffen. Chemikalien aus Haarspray und anderen Schönheitsprodukten können die Beschichtung von Linsen beschädigen.
7. Reiniger kann gemeiner sein. Brillenreiniger kann auf Reisen verwendet werden, ist aber kein echter Ersatz für Seife und Wasser.
Um Ihre Brille richtig zu reinigen, halten Sie sie einfach mit guter alter Seife und Wasser. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Brille schnell und einfach mit Hilfe von bereits zu Hause befindlichen Gegenständen waschen können:
1. Stellen Sie die Gläser zunächst unter warmes Wasser und geben Sie einen Tropfen lotionfreies Geschirrspülmittel in die Fingerspitzen.
2. Schäumen Sie auf der Linse ein und achten Sie darauf, dass Sie beide Seiten erhalten. Reiben Sie alle Teile der Rahmen für einige Sekunden. Vergiss nicht, die Nasenauflagen und die Enden der Schläfen abzuwaschen. Fahren Sie mit der Reinigung dort fort, wo der Rand der Scheibe auf den Rahmen trifft, da sich dort Hautfette und Staub verstecken können.
3. Legen Sie die Brille beiseite, während Sie sich die Hände waschen, um überschüssige Seife zu entfernen. Das Waschen der eigenen Hände ist ebenso wichtig, damit die Öle an den Fingern nicht auf die Brille übertragen werden.
4. Spülen Sie, indem Sie die Gläser unter warmem Wasser halten und dabei darauf achten, dass Sie sie drehen, damit auch die Oberseite der Gläser gespült wird. Wiederholen Sie den Spülvorgang bei Bedarf mehrmals, um den sichtbaren Film zu entfernen.
5. Schütteln Sie die Gläser vorsichtig, um Wasser zu entfernen. Wasser sollte von den Linsen abperlen, so dass sie nicht übermäßig getrocknet werden müssen.
6. Trocknen Sie mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch, indem Sie es über die Kanten führen. Verwenden Sie ein Geschirrtuch, das nicht mit Weichspüler oder einem Trockentuch gewaschen wurde. Ein Tuch zum Trocknen von feinem Glasschmuck wäre eine besonders gute Wahl. Ein Mikrofasertuch für Brillen kann verwendet werden, um verbleibende Verschmutzungen zu entfernen.
So putzt man seine Brille!
Wenn die Gläser nicht regelmäßig gereinigt werden, kann es zu Öl- und Schmutzansammlungen kommen. Diese Filme können nicht nur Ihre Sicht verdecken, sondern auch von anderen wahrgenommen werden. Reinigen Sie Ihre Routine, indem Sie jeden Morgen die Gläser waschen und sie nachts an einen sicheren Ort stellen. Eine saubere Brille sorgt dafür, dass Sie Ihr bestes Gesicht zur Geltung bringen.
BRILLOX mit: So putzt man seine Brille, ohne sie zu ruinieren.