Brillox AGB — Allgemeine Geschäftsbedingungen.

1. Geltungsbereich

Bril­lox AGB — für alle Bestel­lun­gen über unseren Online-Shop gel­ten die nach­fol­gen­den Bril­lox AGB.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufver­trag kommt zus­tande mit BRILLOX. Die Darstel­lung der Pro­duk­te im Online-Shop stellt kein rechtlich binden­des Ange­bot dar, son­dern einen unverbindlichen Online-Kat­a­log dar. 

Sie kön­nen sowohl unsere Pro­duk­te zunächst unverbindlich in den Warenko­rb legen. 

Ihre Eingaben kön­nen Sie vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestel­lung eben­falls jed­erzeit kor­rigieren. Indem Sie die hier­für im Bestellablauf vorge­se­henen und erläuterten Kor­rek­turhil­fen nutzen. 

Durch Anklick­en des Bestell­but­tons geben Sie eine verbindliche Bestel­lung der im Warenko­rb enthal­te­nen Waren ab. Die Bestä­ti­gung des Zugangs Ihrer Bestel­lung erfol­gt per E‑Mail unmit­tel­bar nach dem Absenden der Bestellung.

Falls der Ver­trag mit uns zus­tande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

Vorkasse

Wir nehmen Ihre Bestel­lung durch Ver­sand ein­er Annah­meerk­lärung in sep­a­rater E‑Mail inner­halb von zwei Tagen an. In der E‑Mail nen­nen wir Ihnen unsere Bankverbindung.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Ver­tragss­chluss zur Ver­fü­gung ste­hende Sprache ist Deutsch. Wir spe­ich­ern den Ver­trag­s­text und senden Ihnen die Bestell­dat­en samt unseren BRILLOX AGB per E‑Mail zu.  BRILLOX AGB kön­nen Sie eben­falls auch hier auf dieser Seite ein­se­hen. Ihre ver­gan­genen Bestel­lun­gen sind aus Sicher­heits­grün­den nicht mehr über das Inter­net zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebe­nen Pro­duk­t­preisen kom­men noch Ver­sand­kosten hinzu. Näheres zu den Ver­sand­kosten erfahren Sie bei den Ange­boten. Sie haben grund­sät­zlich die Möglichkeit der Abhol­ung bei BRILLOX am Wit­tels­bacher­ring 5 in 95444 Bayreuth, Deutsch­land zu den angegebe­nen Geschäft­szeit­en: Mo. — Fr. 9 – 18 Uhr.

5. Bezahlung

In unserem Shop ste­hen Ihnen grund­sät­zlich  fol­gen­den Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse

Mit der Zahlungsart Vorkasse nen­nen wir Ihnen unsere Bankverbindung in sep­a­rater E‑Mail entsprechend die Ware liefern wir nach Zahlungseingang.

Barzahlung bei Abholung

Das heißt Sie zahlen den Rech­nungs­be­trag bei der Abhol­ung bar.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt den­noch bis zur voll­ständi­gen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Falls unsere  Waren mit offen­sichtlichen Trans­ports­chä­den angeliefert wird, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort oder beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kon­takt zu uns auf. Die Ver­säu­mung ein­er Rekla­ma­tion oder Kon­tak­tauf­nahme hat für Ihre geset­zlichen Ansprüche und deren Durch­set­zung kein­er­lei Kon­se­quen­zen. Eben­so Ihre Gewährleis­tungsrechte. Sie helfen uns aber damit  unsere eige­nen Ansprüche gegenüber dem Fracht­führer oder der Trans­portver­sicherung gel­tend machen zu können.

8. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nach­ste­hend aus­drück­lich anderes vere­in­bart, gilt das geset­zliche Män­gel­haf­tungsrecht. Die Fristablauf  für Män­ge­lansprüche beträgt ein Jahr ab Abliefer­ung der Ware. Die vorste­hen­den Ein­schränkun­gen und Fristverkürzun­gen gel­ten nicht für Ansprüche auf­grund von Schä­den, die durch uns, unsere geset­zlichen Vertreter verur­sacht wurden.

  • Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit. Bei vorsät­zlich­er oder grob fahrläs­siger Pflichtver­let­zung sowie Arglist,
  • bei Ver­let­zung wesentlich­er Ver­tragspflicht­en, deren Erfül­lung die ord­nungs­gemäße Durch­führung des Ver­trages über­haupt erst ermöglicht und auf deren Ein­hal­tung der Ver­tragspart­ner regelmäßig ver­trauen darf (Kar­di­nalpflicht­en)
  • im Rah­men ein­er Garantie, soweit vere­in­bart oder
  • soweit der Anwen­dungs­bere­ich des Pro­duk­thaf­tungs­ge­set­zes eröffnet ist

Infor­ma­tio­nen zu gel­tenden zusät­zlichen Garantien und deren genaue Bedin­gun­gen find­en Sie jew­eils beim Pro­dukt im Onli­neshop. Oder auf beson­deren Informationsseiten.

9. Haftung

Für Ansprüche auf­grund von Schä­den, die durch uns, unsere geset­zlichen Vertreter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen verur­sacht wur­den, haften wir stets unbeschränkt bei:

  • Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesundheit.
  • Vorsät­zlich­er oder grob fahrläs­siger Pflichtverletzung.
  • Garantiev­er­sprechen, soweit vere­in­bart, oder
  • soweit der Anwen­dungs­bere­ich des Pro­duk­thaf­tungs­ge­set­zes eröffnet ist.

Bei Ver­let­zung wesentlich­er Ver­tragspflicht­en, deren Erfül­lung die ord­nungs­gemäße Durch­führung des Ver­trages über­haupt erst ermöglicht und auf deren Ein­hal­tung der Ver­tragspart­ner regelmäßig ver­trauen darf (Kar­di­nalpflicht­en). Durch leichte Fahrläs­sigkeit von uns, unseren geset­zlichen Vertretern oder Erfül­lungs­ge­hil­fen ist die Haf­tung der Höhe nach auf den bei Ver­tragss­chluss vorherse­hbaren Schaden begren­zt, mit dessen Entste­hung typ­is­cher­weise gerech­net wer­den muss. Im Übri­gen sind Ansprüche auf Schadenser­satz ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung

Die Europäis­che Kom­mis­sion stellt eine Plat­tform zur Online-Stre­it­bei­le­gung (OS) bere­it, die Sie hier find­en http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teil­nahme an einem Stre­it­bei­le­gungsver­fahren vor ein­er Ver­brauch­er­schlich­tungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bere­it.  AGB erstellt mit dem Trust­ed Shops Recht­s­tex­ter in Koop­er­a­tion mit Wilde Beuger Solmecke Recht­san­wälte.

11. Rückgabe

Wird eine Rück­gabe von gekauften Artikeln gewün­scht, so muss der Käufer auf jeden Fall in Textform dem Verkäufer dies inner­halb der Rück­gabefrist von 30 Tagen. Ab dem Erhalt der Ware mit­teilen. Der Käufer erhält umge­hend die Rück­sendekosten auf sein Kon­to erstat­tet. Rück­sendead­resse: BRILLOX . Wittessbacherring.5 . 95444 Bayreuth. Die zurück­gegebe­nen Artikel wer­den über­prüft. Das heißt zurück­gegebe­nen Artikel dür­fen keine Defek­te zum Beispiel Risse, Dellen, Beulen, Brüche, Ver­fär­bun­gen oder ähn­lich­es aufweisen. Der tech­nis­che sowohl optis­ch­er Zus­tand von zurück­gegebe­nen Artikel muss dem Neuzu­s­tand entsprächen. Andern­falls wird der Kauf­preis nicht erstat­tet oder muss bezahlt werden.

Haben Sie Fragen?

Dann treten Sie doch ein­fach mit uns in Kon­takt. Wir beant­worten gerne alle Ihre Fra­gen. Ihr Bril­lox Team — Die neue Reini­gungs­box für Brille. 

Brillox AGB — Die neue Reinigungsbox für Brille.
Brillox AGB

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäis­che Kom­mis­sion stellt eine Plat­tform zur Online-Stre­it­bei­le­gung (OS) bere­it, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr find­est. Zur Teil­nahme an einem Stre­it­bei­le­gungsver­fahren vor ein­er Ver­brauch­er­schlich­tungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.